|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Version 7 ist es möglich, NoMachine Verbindungsdateien (.nxs oder .nxw) und Aufzeichnungen (.nxv oder .nxr) direkt über den Player zu laden. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie eine Verbindungs- oder eine Aufzeichnungsdatei in einem anderen Verzeichnis auf Ihrem Computer haben und diese über das Geräte-Fenster zur Verfügung stellen möchten. So wird's gemacht:
Schritt 1: Gehen Sie zum Geräte-Fenster
Sie erreichen das Geräte-Fenster über das Symbol Monitor !M in der Taskleiste, indem Sie „Hauptfenster“ wählen.
Abb. 1 – „Geräte“-Fenster
Schritt 2: Wählen Sie Hinzufügen
Klicken Sie unter „Verbindung hinzufügen“ auf den Link unten im Fenster „Konfigurations- oder Aufzeichnungsdatei laden“.
Abb. 2 – Klicken Sie auf „Konfigurations- oder Aufzeichnungsdatei laden“
Schritt 3: Wählen Sie die nxs-Datei
NoMachine öffnet den Explorer des Betriebssystems, um Ihnen das Auffinden der Verbindungsdatei zu ermöglichen. Verbindungsdateien haben die Dateiendung .nxs oder .nxw. Dieses Tutorial verwendet die .nxs-Verbindungsdatei als Beispiel.
Abb. 3 – Wählen Sie die Verbindungsdatei, die Sie laden möchten
Schritt 4: Laden Sie die Verbindungsdatei
Wenn Sie die .nxs-Datei in Schritt 3 öffnen, wird sie im Fenster „Verbindung hinzufügen“ geladen, aus dem Sie wählen können, ob Sie eine Verbindung herstellen oder die Konfiguration der Verbindung bei Bedarf weiter modifizieren möchten.
Abb. 4 – Die .nxs-Datei wird im Fenster „Verbindung hinzufügen“ geladen
Abb. 5 – Die Konfiguration kann bei Bedarf geändert werden
Unter Info finden Sie Details über den NoMachine Server, zu dem Sie sich mit der .nxs-Datei verbinden und auf welchem System der NoMachine Server installiert ist.
Abb. 6 – Das Fenster „Info“ zeigt Details über den NoMachine Remoteserver
Alle Aufzeichnungen (mit der Dateiendung .nxr oder .nxv) werden auf dem lokalen Computer gespeichert und können mit dem NoMachine Player wiedergegeben werden. Aufzeichnungen, die mit Version 7 gemacht wurden, werden als .nxr-Dateien gespeichert. Ab Version 7 werden Aufzeichnungsdateien auf dem lokalen Gerät mit diesen beiden Dateierweiterungen im Geräte-Fenster zur Verfügung gestellt.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine Aufzeichnungsdatei hinzufügen können, die im Geräte-Fenster gespeichert werden soll.
Schritt 1: Gehen Sie zum Geräte-Fenster
Sie erreichen das Geräte-Fenster über das Symbol Monitor !M in der Taskleiste, indem Sie „Hauptfenster“ wählen.
Abb. 7 – „Geräte“-Fenster
Schritt 2: Wählen Sie Hinzufügen
Klicken Sie unter „Verbindung hinzufügen“ auf den Link unten im Fenster „Konfigurations- oder Aufzeichnungsdatei laden“.
Abb. 8 – Klicken Sie auf „Konfigurations- oder Aufzeichnungsdatei laden“
Schritt 3: Wählen Sie eine .nxr- oder .nxv-Datei
NoMachine öffnet den Explorer des Betriebssystems, um Ihnen das Auffinden der Aufzeichnungsdatei zu ermöglichen.
Abb. 9 – Wählen Sie die Aufzeichnungsdatei, die Sie laden möchten
Schritt 4: Laden Sie die Aufzeichnungsdatei
Beim Öffnen der .nxr- oder .nxv-Datei in Schritt 3 werden Ihnen die Informationen der Datei angezeigt (Abb. 10). Von dort aus können Sie zurück zum Fenster „Geräte“ gehen, wo sie jetzt geladen ist, und die Aufzeichnung durch Doppelklick auf die Datei ansehen.
Abb. 10 – Details über die geladene Aufzeichnungsdatei
Abb. 11 – Die Datei wird jetzt ins Geräte-Fenster geladen