|
|
Gleichzeitige Verbindungen
|
|
|
|
|
Automatische Aktualisierungen
|
Lizenzaktivierung über GUI
|
Automatische Erkennung auf LAN
|
|
|
|
|
Auf physikalischen Desktop zugreifen
|
Virtuelle Linux Desktops und Anwendungen implementieren
|
Wiederherstellung der Verbindung zu virtuellen Desktops auf Linux, auch von anderen Geräten aus
|
Automatische Wiederherstellung der Verbindung zum Desktop
|
Desktopzugriff via Browser
|
Zugriff von Android & iOS Clients aus
|
Verbindung mit Hosts via RDP, VNC und XDM herstellen
|
|
|
Multi-Media-Unterstützung
|
|
|
|
Hardware-beschleunigte Anzeigenverarbeitung
|
H.264 Hardwaredekodierung
|
H.264 Hardwareverschlüsselung
|
H.264 Softwaredekodierung
|
H.264 Softwareverschlüsselung
|
|
Whiteboard und Chat-Tool (3)
|
Bildschirmaufzeichnung (3)
|
Automatische Bildschirmaufzeichnung (3)
|
Internettelefonie-Anwendungen ausführen (3)
|
Unterstützung für OpenGL Anwendungen
|
|
Geräteunterstützung und Laufwerkszuordnung
|
|
Multimonitor-Support und Wechsel zwischen remote Displays
|
Festplattenexport von lokal nach remote und umgekehrt (3)
|
Druckerexport von lokal nach remote und umgekehrt (3)
|
Dateiübertragung (einschließlich 'Drag & Drop')
|
|
VPN zwischen Client und Server erzeugen (3)
|
Netzwerkserver verbinden (FTP, SSH & andere) (4)
|
|
Sicherheit & Authentifizierung
|
|
Bildschirm auf Host-Display leeren
|
Anschluss hinter NAT-Routern und Firewalls
|
Sichere Kommunikation dank SSL-Verschlüsselung
|
Vollverschlüsselung für UDP-Datenverkehr
|
Kerberos Passwortauthentifizierung
|
PAM-basierte Authentifizierung
|
Einbindung in LDAP Authentifizierungsinfrastruktur und MS Active Directory
|
Verbindung über HTTP-Proxy oder SOCKS
|
Support für Industriestandard gemäßem SSH Protokoll
|
Kerberos Ticket-Authentifizierung und Ticket-Weiterleitung an die Sitzung (3)
|
Smartcard-Authentifizierung und Authentifizierungsweiterleitung an die Sitzung (3)
|
Zwei-Faktor-Authentifizierung
|
|
Benutzeradministration & Benutzerverwaltung
|
|
Benutzerskripts auf Server und bei Knotenereignissen ausführbar
|
Erstellung eines Systemkontos auf Anfrage (Gastbenutzer)
|
Serverprofile (pro Benutzer und Gruppe) mit konfigurierbarem Zugriff auf Anwendungen und Funktionalitäten
|
Für vertrauenswürdige Benutzer einwandfreier Zugriff auf Desktops
|
Vertrauenswürdige Gruppen
|
Kundensupport pro Nutzer & pro IP
|
Knoten-Fähigkeiten & Server Management
|
|
|
Funktion als verbindender Server in einer zentralisierten Umgebung
|
Knoten unter einem Server zusammenschließen
|
Manuelle Auswahl des Knotens durch den Benutzer
|
Verteilung der Sitzungslast auf remote Terminal Server-Knoten (5)
|
Hochverfügbarkeits- & Ausfallsicherungs-Funktionen (NM Cluster)
|
|