Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Beginnen Sie Ihre Reise zur nächsten Stufe des Network Computing
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung von NoMachine ist eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen unberechtigten Zugriff. Sie kann zum Schutz Ihres NoMachine-Kontos und auch zum Schutz vor Fernverbindungen zu Ihrem NoMachine-fähigen Computer aktiviert werden. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) kann aktiviert werden, wenn Sie ein NoMachine-Konto erstellen und die NoMachine-App auf das von Ihnen gewählte Gerät herunterladen. Push-Benachrichtigungen werden an alle Freigabegeräte gesendet, damit Sie Zugriffsanträge genehmigen oder ablehnen können. Die Einrichtung ist ganz einfach. Folgen Sie einfach den folgenden Schritten.
- Erstellen Sie ein NoMachine-Konto von einem beliebigen Computer aus, auf dem Sie NoMachine (Version 9 oder höher) installiert haben, oder über die NoMachine-Website, wenn Sie dies bevorzugen. Die E-Mail, die Sie zur Erstellung Ihres Kontos verwenden, ist Ihre User Id für den Zugriff auf eine Reihe von Diensten, einschließlich NoMachine Network, und Sie benötigen sie für den nächsten Schritt.
- Laden Sie die NoMachine-App auf eines Ihrer iOS- oder Android-Geräte herunter.
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihrem NoMachine-Konto beim NoMachine Network-Dienst an.
- Klicken Sie auf „Ja“, um Ihr Gerät hinzuzufügen.
- Sie können nun die NoMachine-App schließen.
Abb. 1 – Melden Sie sich auf dem Gerät, das Sie hinzufügen möchten, beim NoMachine Network-Dienst an
Abb. 2 – Klicken Sie auf „Ja“, um Ihr Gerät zu den Geräten hinzuzufügen, die für den Empfang von 2FA-Benachrichtigungen aktiviert sind
- Gehen Sie nun zu dem Computer, den Sie mit 2FA schützen möchten. Falls noch nicht geschehen, installieren Sie eines der NoMachine-Serverprodukte, z. B. die Free Edition oder Enterprise Desktop.
- Öffnen Sie NoMachine, gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Network“ und dann „Gerät“ aus. Es ist nicht erforderlich, sich mit Ihrem NoMachine-Konto anzumelden.
- Klicken Sie unter „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ auf „Ändern“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „2FA für Verbindung mit diesem Gerät verlangen“ (Abb. 4).
Abb. 3 – Klicken Sie auf „Ändern“, um das 2FA-Konfigurationsfenster zu öffnen
Abb. 4 – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „2FA für dieses Gerät verlangen“
- Hier kann NoMachine so konfiguriert werden, dass Bestätigungsanfragen an eine bestimmte User Id gesendet werden, wenn ein Remotebenutzer versucht, eine Verbindung mit diesem Computer herzustellen. Dies kann Ihr NoMachine-Konto sein oder einem anderen Benutzer zugewiesen werden. Diese User Id muss mindestens einem aktiviertem Gerät zugeordnet sein. Stellen Sie daher sicher, dass der Benutzer die NoMachine-App wie oben beschrieben installiert hat.
- Geben Sie die User Id ein, die Push-Benachrichtigungen erhalten soll.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und klicken Sie auf OK.
Abb. 5 - Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt
- Auf den Mobilgeräten, die zu dieser User Id gehören und auf denen die NoMachine-App installiert ist, wird eine Push-Benachrichtigung angezeigt.
- Der Benutzer muss akzeptieren oder ablehnen (Abb. 6).
- Das war's schon. Wenn sich ein Benutzer das nächste Mal mit einem durch 2FA geschützten Computer verbindet, wird eine Push-Benachrichtigung an alle Freigabegeräte gesendet.
Abb. 6 - Zuweisung akzeptieren oder ablehnen
- Mit 2FA für die Anmeldung können Sie Ihr NoMachine-Konto und damit Ihre Kontakte und Gerätelisten vor unberechtigtem Zugriff schützen.
- Um eine Bestätigungsanfrage zu erhalten, wenn jemand versucht, sich mit Ihrem NoMachine-Konto anzumelden, öffnen Sie den NoMachine Player auf Ihrem Computer.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Network“ und dann „Anmeldung“ und melden Sie sich mit Ihrer User Id an.
- Klicken Sie unter „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ auf „Ändern“ (Abb. 6).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „2FA für die Network-Anmeldung verlangen“ (Abb. 7).
Abb. 6 – Melden Sie sich mit Ihrer User Id an und klicken Sie auf „Ändern“
Abb. 7 – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „2FA für die Network-Anmeldung verlangen“
- Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Geben Sie das Passwort für diese User Id ein.
- Ein Wiederherstellungscode wird angezeigt. Wenn Sie Ihr Gerät verlegen, können Sie mit dem Wiederherstellungscode auf Ihr Konto zugreifen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Wiederherstellungscode.
- Sie können zum Hauptfenster zurückkehren, Sie sind fertig.
Abb. 8 – Bei erfolgreicher Aktivierung wird ein Wiederherstellungscode angezeigt
- Während des Aktivierungsverfahrens der Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Anmeldung bei Ihrem NoMachine-Konto wird ein Wiederherstellungscode gedruckt, den Sie sich notieren sollten.
- Dieser ist erforderlich, wenn die spezifische User Id das verbundene Gerät verliert oder aus irgendeinem Grund keine 2FA-Benachrichtigungen empfangen kann.
- Sollte dies der Fall sein, gehen Sie zum Anmeldefenster. Klicken Sie auf „Probleme beim Anmelden?“, und folgen Sie den Schritten.
Abb. 9 – Anmeldefenster nach einem fehlgeschlagenen Anmeldeversuch. Klicken Sie auf „Probleme beim Anmelden?“ und folgen Sie den Anweisungen
- Der Wiederherstellungscode kann jederzeit über das 2FA-Fenster zurückgesetzt werden. Gehen Sie dazu zurück zu den Network-Einstellungen, klicken Sie unter „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ auf „Ändern“, und klicken Sie im darauf folgenden Fenster auf „Einen neuen Wiederherstellungscode generieren“. Folgen Sie dann den Anweisungen und geben Sie Ihre User Id und Ihr Passwort ein.
- Schreiben Sie sich den neuen Wiederherstellungscode unbedingt auf.
Abb. 10 – Klicken Sie im 2FA-Fenster auf „Einen neuen Wiederherstellungscode generieren“, um einen neuen Wiederherstellungscode festzulegen