|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beginnen Sie Ihre Reise zur nächsten Stufe des Network Computing

Fotos, Musik & Dokumente können schnell zwischen lokalen und Remotecomputern und angeschlossenen USB-Geräten geteilt werden. Sie können Dateien bequem und sicher zwischen dem lokalen und dem Remotedesktop durch die Firewalls hindurch übertragen, und wir setzen dabei der Größe der Dateien, die Sie übertragen möchten, keine Grenzen. Um Dateien in beide Richtungen zu senden, muss NoMachine auf beiden Computern installiert sein. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Dateien senden und holen können.

Abb. 1 - Klicken Sie auf !M auf dem Remotedesktop, um das Menü einzublenden

Abb. 2 - Wählen Sie „Eine Datei vom Server herunterladen“ für die Übertragung auf Ihren lokalen PC oder Mac

Abb. 3 - Wählen Sie die Datei aus dem Remote-Dateimanager aus, um sie auf Ihren lokalen PC oder Mac zu übertragen

Abb. 4 - Bestimmen Sie, wo die Datei auf Ihrem lokalen PC oder Mac gespeichert werden soll

Abb. 5 - Anzeige aller Transfers über das !M-Symbol in der lokalen Taskleiste

Abb. 6 - Klicken Sie auf !M auf dem Remotedesktop, um das Menü einzublenden

Abb. 7 - Wählen Sie „Datei vom Client hochladen“

Abb. 8 - Wählen Sie die lokale Datei aus, die Sie auf den Remotedesktop übertragen möchten

Abb. 9 - Bestimmen Sie den Zielordner auf dem Remotedesktop, in den Sie die neue Datei übertragen möchten

Abb. 10 - Anzeige aller Transfers über das !M-Symbol in der Remote-Taskleiste
Kostenlose für private Nutzung
